in den Bereichen:
Die Diagnostik erfolgt über den Einsatz von standardisierten Fragebögen, psychologischen Testverfahren, Verhaltensbeobachtungen, projektiven Testverfahren sowie dem therapeutischem Gespräch, um die Ursachen und daran anschließende Lösungswege für die Schwierigkeiten des Kindes/Jugendlichen und/oder der Familie herauszuarbeiten.
Eine Psychotherapie erfolgt in unserer Praxis zur Behandlung sämtlicher Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter im Richtlinienpsychotherapieverfahren Verhaltenstherapie mit schematherapeutischen Elementen (Einzel- und/oder Gruppentherapie)
Häufige Vorstellungsgründe sind:
Zur Beantragung von Förderungen und Nachteilsausgleichen kann die Erstellung eines Berichts oder Gutachtens/Stellungnahme notwendig sein. Diese können nach einer ausführlichen Diagnostik erstellt werden. Beispielsweise für: